aktuelles
Gemeinsam mit anderen bürgerschaftlich engagierten
BürgerInnen und VertreterInnen
aus Politik,
Verwaltung und dem sozial-kulturellem Netzwerk in unserer
Stadt
feiert
das Projekt LÜSA am 23.05.19 ab 11 Uhr
am Kreishaus
unsere Demokratie
und 70 Jahre freiheitliches Grundgesetz -
die
Grundlage unseres offenen
bUNten Gemeinwesens
in
einem friedlichen Europa!
#Wir sind Demokratie!
Mut machen! Erinnern! Handeln!
Sternlauf der Schulen
Am Donnerstag, 23. Mai 2019 wird das
Grundgesetz 70 Jahre alt!
Kundgebung ab 11.00 Uhr,
Dienstparkplatz der Kreisverwaltung an der Parkstraße in Unna
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz
durch den Parlamentarischen Rat verabschiedet.
Das
Grundgesetz sollte ein Zeichen setzen: Nie wieder Verfolgung, Folter,
Ermordung oder Diskriminierung von Menschen! Gerade einmal vier Jahre
nach der nationalsozialistischen Diktatur sollte das Inkrafttreten des
Grundgesetzes wieder den Willen nach Frieden und Freiheit der Deutschen
in der Welt signalisieren.
Im Artikel 1 sind die wichtigsten und
entschiedensten Grundsätze verankert:
(1)
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu
schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2)
Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und
unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder
menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der
Welt. (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung,
vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.
70 Jahre
danach gilt es mehr denn je, diese Grundsätze europaweit zu
verteidigen und gegen das Vergessen auf die Straße zu gehen!
Ein Leben ohne Vielfalt ist in
Deutschland nicht denkbar! Dafür stehen wir ein!
Unter dem
Motto #Wir sind Demokratie sind Schülerinnen und
Schüler der
weiterführenden Schulen sowie deren Lehrkräfte und
alle
Bürger*innen der Stadt zu dem Sternlauf eingeladen.
Unna zeigt Zivilcourage! Unna ist
gewaltfrei! In Unna wird RESPEKT großgeschrieben!
- Flyer
der Stadt Unna zum Sternlauf am 23. Mai 2019